Verleih
Dieses Fenster finden Sie unter Baustellenverwaltung -> Verleih
Ziel dieses Fensters:
In diesem Fenster werden die verliehenen Geräte an einen Kunden aufgelistet. Die Geräteausgabe erfolgt mit der Ausgabe und Erstellung im Lieferschein (Verkaufsbelegeverwaltung). In diesem Lieferschein wird auftragsbezogen das Gerät (Artikel) als Position eingefügt. Gerätepositionen sind im Artikelstamm im Auswahlfeld Artikelart als Gerät zu definieren. Bei dieser Definition ändert sich automatisch das Fenster mit den Zusatzdaten - Schaltfläche wo gerätespezifische Angaben erstellt werden können. Siehe Punkt 3

- Hier werden die Aufträge angezeigt die laut selektion 4 Schaltfläche Kunden oder Schaltfläche eines Auftrages eingelesen werden.
- In diesem Listenfeld werden nach Selektion eines Auftrages die verbuchten Lieferscheine gelistet.
- Bei Auswahl der Schaltfläche
wird das Fenster Gerätezusatzdaten geöffnet. Diese Zusatzdaten werden im Artikelstamm verwaltet und eingegeben. - Schaltfläche Kunde: Hier können Sie nach einem Kunden suchen.
- Schaltfläche Auftrag: Hier können Sie nach einem Auftrag suchen. Nach Auswahl eines Kunden oder eines Auftrags ist unter Punkt 6 das Gerät zu suchen und für die Retournahme zu wählen.
- In dieser Liste werden laut gesuchten Kunden oder Aufträgen und selektierten Lieferschein, die Geräte laut Auswahl angezeigt. Mit rechtem Mausklick in das Listenfeld öffnet sich weiters ein Kontextmenü:
 - Löschen Löschen des selektierten Gerätes
- Retournahme zurücksetzen Erstellen einer Retournahme des Gerätes
- Kennzeichen gedruckt setzen Bei Aktivierung wird der Mietschein auf gedruckt gesetzt und nicht mehr zu drucken.
- Baustellenzuordnung löschen Löschen der Baustellenzuweisung
- Lagerstand Hier öffnet sich ein Kontextmenü mit Lagerstand Zu- und Abgang
- Im Auswahlfeld Verleihstatus kann gewählt werden welche Geräte gelistet werden sollen. Zur Auswahl sind alle, nur ausständige oder nur retournierte Geräte anzeigen.
Diese Schaltfläche Suche-Gerät öffnet ein Fenster wo die Geräte gesucht und mit Doppelklick übernommen werden.
Mit der Schaltfläche Retournahme wird das Gerät wieder zurückgebucht. Durch Hinterlegung beim Artikel Gerät von Tagessätzen und Mieten wird über die Schaltfläche Abrechnung der Geräteverleih abgerechnet.
Bei Klick auf die Schaltfläche Druck erscheint ein Kontextmenü mit der Auswahl Mietschein oder Retourschein der gedruckt werden kann.
In de Optionen, können Sie weitere Einstellungen für den Verleih aktivieren.
|