Regeln
Mit den Regeln wird das Verhalten in verschiedensten SItuationen gesteuert.
Allgemein
- Name
Geben Sie der Regel einen aussagekräftigen Namen. - Beschreibung
Hier können Sie weiterführende Beschreibungen hinterlegen. - Info
Interne Informationen - Mitarbeiterregel
Diese Regel wird für die Personalzeitbuchung des Mitarbeiters angewendet. - Auftragsregel
Diese Regel wird für die Buchung zum Auftrag des Kunden angewendet. RegeltypDer Regeltyp bestimmt um was für eine Regel es sich handelt.
- Innerhalb der Zeit von bis Regel
Diese Regel gilt für Buchungen die komplett in der angegeben Zeit gebucht wurden, in der Zeit beginnen oder in der Zeit enden. Dies wird benötigt wenn man zum Beispiel einen bestimmten Zeitabschnitt wie die 100% Überstunden auf eine andere Lohnart umbuchen will.
- Außerhalb der Sollzeit Regel
Dies ist generell für Buchungen die nicht komplett in der Sollzeit gebucht wurden. Dies wird benötigt, wenn man zum Beispiel bestimmte Buchungen außerhalb der Sollzeit auf eine andere Lohnart umbuchen will( wie die z.B 50% Überstunden).
- Pause einfügen Regel
Damit wird überprüft ob eine Buchung komplett über eine feste Pause drüber geht. Ist dies der Fall, dann wird der Pausenbereich aus der Buchung geschnitten und 2 Buchungen daraus gemacht.
- Zone laut Auftrag auswerten
Mit dieser Regel können Sie die Kosten hinter den Zonen abhängig von den anderen Filterparametern erstellen. Wichtig dabei ist der Zonenkosten Typ Filter
- Stunden über Soll weiter buchen
Dieser Regeltyp wird benötigt wenn z.B Pausen der Mitarbeiter seine Sollstunden nicht in der Sollzeit erbracht hat und die Stunden ausserhalb der Sollzeit fälschlicher Weise auf Überstunden gebucht wurden. Vom Zeitmodell her zwar richtig, aber von der Stundenanzahl hat der Mitarbeiter nicht oder nicht komplett in der Sollzeit erbracht.
Beispiel: Mitarbeiter Soll 7:30-1200 und 13:30-16:30, gearbeitet hat er aber von 7:30-12:00 und von 13:00 bis 17:30 In diesem Fall würde die Überstundenregel 1 Stunde auf Überstunde buchen(real 0,5 h) Für diesen Fall kann man mit diesem Regeltyp eine Korrekturbuchung erstellen lassen
- Sonstige Regel (Durchläufer)
Diese wird benötigt um eine bestimmte Situation in der Kundeneigenen Funktion zu erkennen. Dieser Regeltyp macht keine Veränderungen in den Buchungen.
- Regelart
- pro Buchung
Diese Regel wird bei jeder einzelnen Buchung angewendet. - Ganztagesregel
Diese Regel wird 1 mal für alle Buchungen ausgeführt.
- Priorität
Damit wird die Reihenfolge der Abarbeitung festgelegt. Je höher die Nummer umso später die Ausführung. - Zeit von bis
Es betrifft nur Daten die in dieser Zeit gebucht sind.
Ziel
Wenn eine Regel zur Anwendung kommt dann wird die daraus erstellte Buchung mit diesen Werten erzeugt oder eine bestehende mit diesen Werten versehen.
- Lohnart
Die Lohnart für die aktualisierte oder neue Buchung. - Buchungsart
Hier können Sie einen Wert eintragen den Sie dann in einer anderen Regel im Filter abfragen können. - Konto
Wenn das Konto der Lohnart übersteuert werden soll dann können Sie das Konto hier auswählen. - Kontotyp
Wenn der Kontotyp der Lohnart übersteuert werden soll dann können Sie den Kontotyp hier auswählen. - Faktor zur Mitarbeiterbuchung
Die Anzahl wird beim erstellten der Mitarbeiterbuchung(Personalzeit) mit diesem Faktor multipliziert. Beispiel: Faktor -1 kehrt das Vorzeichen bei der Mitarbeiterbuchung um. Aus 5 Stunden werden -5 Stunden. - Faktor zur Auftragsbuchung
Die Anzahl wird beim erstellten der Auftragsbuchung mit diesem Faktor multipliziert. Beispiel: Faktor -1 kehrt das Vorzeichen bei der Auftragsbuchung um. Aus 5 Stunden werden -5 Stunden.
Bedingung
Die hier gesetzten Bedingungen entscheiden ob die Regel zur Anwendung kommt. Es müssen dabei alles gesetzen Bedingungen erfüllt werden.
- Lohnarten
Wählen Sie hier die Lohnarten aus für welche die Regel gelten soll. - Buchungsarten
Hier können Sie einen Wert abfragen den eine andere Regel eingetragen hat. - Menge Lohnarten
Für das ermitteln der Menge zum Vergleich kann man hier die Lohnarten selektieren. - Menge Mindestens
Die Menge (mit Filter Menge Lohnarten) muss mindestens die Mindestmenge erreichen damit die Regel greift. - Menge Maximal
Die Menge (mit Filter Menge Lohnarten) darf die Menge Maximal nicht überschreiten damit die Regel greift. - Lohnart existiert am Tag
Die Regel greift nur wenn diese Lohnart an diesem Tag für den Mitarbeiter gebucht wurde. - Lohnart existiert am Tag/Auftrag
Die Regel greift nur wenn diese Lohnart an diesem Tag für den Mitarbeiter auf denselben Auftrag gebucht wurde. - Lohnart existiert nicht am Tag
Die Regel greift nur wenn diese Lohnart an diesem Tag für den Mitarbeiter nicht gebucht wurde. - Lohnart existiert nicht am Tag/Auftrag
Die Regel greift nur wenn diese Lohnart an diesem Tag für den Mitarbeiter auf denselben Auftrag nicht gebucht wurde. - Wenn Menge > Sollzeit
Die Regel greift nur wenn die Menge (mit Filter Menge Lohnarten) die Sollzeit des Zeitmodells/Tag überschreitet. - Zonenkosten Typ Filter
Beim Regeltyp Zone laut Auftrag auswerten muss man hier den Typ filtern.
|