EMail senden Mail an den Autor Drucken

vorhergehender Eintrag

nächster Eintrag

Inhalt

Hilfe Index

.

Neues Auswertungswerkzeug

KP AdHoc Auswertungsgenerator

Mit KpAdHoc Auswertungen kann man auf rasche einfach Weise, Auswertungen erstellen, die ohne weiteres zutun, gedruckt und ins Excel exportiert werden können.

Eine oder mehrere Auswertungen werden dabei in einer eigenen Bibliothek abgelegt.

So eine KpAdHoc Bibliothek hat die Endung lbx.

Diese Bibliotheken werden im Verzeichnis KpAdHoc abgelegt.
Das Verzeichnis KpAdHoc wiederum kann global im Kplus Basisverzeichnis oder im Mandantenverzeichnis vorhanden sein.

Der Hauptbestandteil einer solchen Auswertung ist das SQL Script.
In diesem wird bereits so viel als möglich bestimmt, um für eine einfache Auswertung, nicht an mehreren Stellen drehen zu müssen.

Pro Auswertung gibt es jeweils 2 Formate.
Dem Eingabebereich als SFS_ Subwindow und das Objekt in dem die komplette Logik abgebildet ist.
Die grundlegende Logik ist dem Objekt vererbt worden. Es ist jedoch so aufgebaut dass man fast an jeder Stelle eingreifen, bzw. die vererbte Methode überschreiben kann.

Beispiel:

Menü im Betreuermodus

In diesem Kapitel

Besonderheiten

SFS_Eingabe...

O_KPAdHoc

M_Selection

M_Contextmenu

Zum Seitenanfang Drucken