![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Installation1. Kontrollieren Sie, ob der Kunde die Voraussetzungen erfüllt. 2. Stellen Sie die RedZac Optionen in KPlus ein. 3. Starten Sie das RedZac Setup-Programm als Administrator Wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem die RedZac Anbindung installiert werden soll. Klicken Sie anschließend auf "Installieren". Die Red Zac Anbindung wurde erfolgreich installiert. Klicken Sie auf "Beenden". Nach der erfolgreichen Installation wird der Dienst automatisch gestartet. Beim Start des Dienstes werden automatisch alle benötigten Skripte in der Datenbank ausgeführt. Im Installationsverzeichnis im Ordner Logs finden Sie nun die Logdatei. Prüfen Sie, ob es Fehler gegeben hat. 4. Legen Sie die redzac.lbs Bibliothek in den Startup Ordner von Kplus und starten Sie Kplus neu. --> Wenn die Optionen für die Vorbelegung richtig hinterlegt sind, kann mittels Update der Artikel der Trigger für das Anlegen der Webshopinformationen gestartet werden. UPDATE D_ARTIKEL SET ART_BEZEICHNUNG = ART_BEZEICHNUNG 5. Die übertragenen Daten 1 bis 2 Tage später einmal überprüfen, eventuell mit Herrn Osel von RedZac Rücksprache halten.
|
|||||||
Zum Seitenanfang |
![]() ![]() |
||||||
|