![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Allgemeiner Hinweis UNC PfadWird die Datanorm im Netzwerk verwendet, so sollten die Pfade immer als UNC-Pfade angegeben werden. Die UNC-Adresse stellt einen Netzwerkpfad dar, über den man Ressourcen anderer Rechner in dem Netzwerk ansprechen und nutzen kann. Diese Ressourcen können Verzeichnisse (auch Ordner oder Dateiordner genannt) oder komplette Laufwerke sein, für die zuvor eine Netzfreigabe erfolgen muss, damit der Zugriff auf die Daten von anderen Rechnern aus möglich ist. Durch die direkte Nutzung einer UNC-Adresse entfällt das Verbinden mit einem Netzlaufwerk, welches man z.B. für die dauerhafte gemeinsame Nutzung von Daten in einem Heim- oder Firmennetzwerk verwenden kann. Beispiel ohne UNC-Pfad: D:\kplus\bin Beispiel mit UNC-Pfad: \\kplus-server\kplus\bin
|
|||||||
Zum Seitenanfang |
![]() ![]() |
||||||
|