Button erstellen über Indiv
Die beiliegende Button.lbr in den Ordner Startup kopieren
Danach kann man zB über die KPLUS_INDIV im Open Window über einen call einen neuen Button erstellen.
Beispiel:
Call procedure BUTTON.button_erstellen/100
Parameter:
- Fenster in dem der Button erstellt werden soll
- An dieses Objekt wird der neue Button angedockt,(andocken kann man auch übersteuern)
- Wo soll angedockt werden? oben, unten, links oder rechts (einfach so eingeben)
- Name des neuen Objektes (z.B. b_neu)
- Bild des neuen Objektes (z.B. Drucksymbol=1051)
- Prozedur aufrufen nach klick auf den Button (KPLUS_INDIV.window/)
Optionale parameter
- Help Message
- Sichtbarer Buttontext (wie Ok, Abbruch, Drucken usw)
- Edgefloat, none, topbottom, rightbottom, all
- Höhe selbst wählen (ansonsten wird die Höhe des Dockobj. verwendet)
- Breite selbst wählen (ansonsten wird die Breite des Dockobj. verwendet)
- Buttonposition-Höhe selbst wählen
- Buttonposition-Links selbst wählen
- Fieldname
- Objekttype (zB kPushbutton)
- Aktiv im Enter Data (ktue oder kfalse)
Call procedure BUTTON.button_erstellen/100 ("FS_ARTIKEL","1349","unten","b_neu","1051","KPLUS_INDIV.window/52","Helpmessage","Buttontext","none",40,60,30,30) {button erstellen}
|