Bestellvorschlag
Bestellvorschlag - Langtext 2
Geben Sie ein gültiges Datenbankfeld ein mit dem der Langtext 2 der Bestellposition gefüllt werden soll.
Beispiel: ANP_LANGTEXT2 Con(‘Auftrag-Nr.:‘,AUF_BEZUG,‘-‘, AUF_BELEGNR,‘-‘,AUF_NAME) Wenn in der Arbeitsvorbereitung eigene Langtexte hinterlegt wurden, dann werden diese übernommen.
Bestellvorschlag - Langtext 1
Geben Sie ein gültiges Datenbankfeld ein mit dem der Langtext 1 der Bestellposition gefüllt werden soll.
Beispiel: ANP_LANGTEXT1 con (‘Auftrag-Nr.: ‘AUF_BEZUG,‘-‘, AUF_BELEGNR,‘-‘,AUF_NAME) Wenn in der Arbeitsvorbereitung eigene Langtexte hinterlegt wurden, dann werden diese übernommen.
Lang- und Dimensionstexte nur sprachbezogen einfügen
- Eintrag aktiviert: Wenn es keinen Sprachbezogenen Texte beim Artikel gibt, dann wird keiner eingefügt. Damit wird der Langtext in der Grundsprache mit leer überschrieben, wenn es keinen Sprachbezogenen Langtext gibt.
- Eintrag nicht aktiviert: Wenn es keinen Sprachbezogenen Texte beim Artikel gibt, dann wird der Standard Langtext verwendet.
Positionswahl - LV Nummer anzeigen
- Eintrag aktiviert: LV-Nummer wird angezeigt.
- Eintrag nicht aktiviert: Positionsnummer wird angezeigt.
Siehe Mengenermittlung
Rechnung VK und Barverkauf ohne Lagerbewegung
- Eintrag aktiviert: In der Verkaufsrechnung und im Barverkauf wird generell kein Lager gebucht.
- Eintrag nicht aktiviert: In der Verkaufsrechnung und im Barverkauf angelegte Positionen werden im Lager gebucht.
Lieferschein - Metallanteil neu rechnen
- Eintrag aktiviert: Bei der Übernahme einer Position vom Auftrag in den Lieferschein wird der Metallanteil neu gerechnet. Dasselbe gilt auch für die Übernahme einer Position aus der Bestellung in den Eingangslieferschein.
- Eintrag nicht aktiviert: Der Metallanteil wird aus der Auftragsposition bzw. der Bestellung in die Lieferscheinposition übernommen.
Siehe Lieferschein
|