Rechnung
Rechnung - Lieferadresse in den Langtext übernehmen
- Eintrag aktiviert: Bei der Übernahme eines Lieferscheines in die Rechnung wird die Lieferadresse in den Langtext der Gruppe übernommen.
- Eintrag nicht aktiviert: Die Lieferadresse wird nicht übernommen.
Siehe Rechnung
Rechnung - Rechnung stornieren und nicht löschen
- Eintrag aktiviert: Bei Rechnungsstorno werden die Positionen gelöscht und der Kopf mit Summe 0 stehen gelassen.
- Eintrag nicht aktiviert: Die Rechnung wird komplett gelöscht.
Siehe Rechnung
Rechnung - Neu - Infoseite aufrufen
- Eintrag aktiviert: Bei der Neuanlage eines Beleges wird beim Abschluss des Belegkopfes automatisch in die Infoseite des Beleges verzweigt.
- Eintrag nicht aktiviert: Bei der Neuanlage eines Beleges wird beim Abschluss des Belegkopfes automatisch in die Positionen des Beleges verzweigt.
Siehe Rechnung
Rechnung - Teilrechnungsabzugsposition
Geben Sie hier einen Text ein, der in der Teilrechnungsabzugsposition verwendet werden soll. Dieser Text wird als OMNIS Source behandelt. Damit können sich auch Con() und pick() verwenden. Wenn hier nichts steht, dann wird der Standardtext verwendet.
Beispiel: con (‘Teilrechnung‘,Ist(RGK_BELEGNR),‘vom‘,Ist(RGK_EDATUM))
Siehe Rechnung
Rechnung -> Auftrag - Metallpreise neu berechnen
- Eintrag aktiviert: Die Metalldifferenzen werden bei direkter Übernahme aus dem Auftrag neu berechnet.
- Eintrag nicht aktiviert: Die Metalldifferenzen werden aus dem Auftrag übernommen.
Siehe Rechnung
Rechnung - EK immer neu rechnen
- Eintrag aktiviert: Wenn eine Position aus Angebot, Auftrag oder Lieferschein in die Rechnung übernommen wird, soll der EK immer neu ermittelt werden.
- Eintrag nicht aktiviert: Der EK wird aus dem ursprünglichen Beleg übernommen.
Siehe Rechnung
|