![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Zahlungen eintragenDer Button "Zahlung(en) eintragen ist nur aktiv, wenn sich Belege in der Liste befinden. Mit der Funktionen "Zahlungen eintragen" werden die geprüften und bearbeiteten Belege aus der Übersicht verbucht und in Kplus als Zahlungen eingetragen. Nachdem man auf den Button geklickt hat, erscheint eine Meldung, welche eine Übersicht der zu verbuchenden Belege darstellt. Details dazu finden Sie im Bereich Meldungen bei Zahlungen Eintragen. HauptfensterIn diesem Fenster können Sie die detaillierten Einstellungen für die Verbuchung der Zahlungseingänge festlegen. Allgemein
Datum
Art
Text für Zahlungseingang
Als Standardformel ist "con('Zahlungseingang aus ELBA')" definiert. Sie können auch Formeln verwenden, deren Werte dynamisch befüllt werden. z.B con('Zahlungseingang vom ',RGK_EDATUM) Der Wert "RGK_EDATUM" wird bei der Verbuchung automatisch mit dem Datum der gewählten Rechnung ersetzt. Sie können für die Formeln alle Felder aus den Tabellen "D_RECHNUNG" und "D_ZAHLUNGEN" verwenden. Werden andere Felder verwendet, so werden die entsprechenden Felder leer gelassen. Sollten Sie nur einen reinen Text verwenden wollen, so müssen Sie immer con('Text') verwenden. Eine Eingabe von 'Text' würde zu einem Fehler führen. Dieses Fenster nicht automatisch öffnen
Ein Aufruf des Fenster ist aber mittels gehaltener STRG-Taste + Klick auf den Button "Zahlung(en) eintragen" immer möglich. VerbuchungsvorgangBei der Verbuchung werden alle als geprüft gekennzeichneten Belege ins Kplus-System übernommen und als Zahlungen eingetragen. Sie können die erfassten Zahlungen jederzeit mittels Menü "Auftragsabwicklung -> Offene Postenverwaltung -> Zahlungen erfassen" und neuem Suchvorgang (
|
||||||||
Zum Seitenanfang |
![]() ![]() |
|||||||
|