![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Beispiele - SkontoberücksichtigungBeispiel: Rechnungsdatum: 01.12.2011; Betrag: EUR 100,-- ; Zahlungskondition: 14 Tage 3% Skonto, 30 Tage Netto, Zahlungsbetrag abzgl. Skonto: 97,-- Fall1: Überweisungsdatum: 09.12.2011; Überweisungsbetrag: 97,-- Ergebnis: Keine Betragsabweichung - Rechnung wird als geprüft gekennzeichnet (sofern Checkbox "Belege mit übereinstimmenden Beträgen automatisch als geprüft kennzeichnen" angehakt ist). Fall2: Überweisungsdatum: 20.12.2011; Überweisungsbetrag: 100,-- Ergebnis: Keine Betragsabweichung - Rechnung wird als geprüft gekennzeichnet (sofern Checkbox "Belege mit übereinstimmenden Beträgen automatisch als geprüft kennzeichnen" angehakt ist). Fall 3: Überweisungsdatum: 17.12.2011; Überweisungsbetrag: 97,-- Ergebnis: Betragsabweichung von 3% aufgrund Überschreitung der Skontofrist. Sie können diese Differenz anschließend mittels Kontextmenü (Rechte Maustaste - Details siehe Kapitel Kontextmenü und Funktionen in den verschiedenen Situationen) akzeptieren, als Skonto verbuchen oder offen lassen.
|
|||||||
Zum Seitenanfang |
![]() ![]() |
||||||
|