![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kplus mobil AdminDie Kplus mobil Verwaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sämtliche von den Klienten erfassten Daten zentral zu verwalten. Dieses Programm ist für PCs mit einem Windows-Betriebssystem konzipiert.
Die Menüleiste Die Navigation erfolgt über die oben angezeigte Menüleiste: Mit linkem Mausklick auf die jeweiligen Reiter gelangen Sie zur zugehörigen Maske. Dashboard: Zeigt eine Übersicht über Ihre Mitarbeiter und Informationen über deren Anwesenheit und deren aktuellen Auftrag. Zeiten: Hier verwalten Sie die Zeitbuchungen Ihrer Mitarbeiter. Tagesübersicht: Zeigt eine Zusammenfassung der gebuchten Zeiten aller Mitarbeiter für einen ausgewählten Tag. Monatsübersicht: Liefert eine Zusammenfassung der Stundenkonten über einen Monat für einen ausgewählten Mitarbeiter. Hier kontrollieren und geben Sie die Buchungen für die Personalverrechnung frei. Auftrag: Verwaltung der vorhandenen Aufträge und deren dazugehörigen Informationen. Lieferschein: Verwaltung der vorhandenen Lieferscheine und deren dazugehörigen Informationen. Regiebericht: Verwaltung der vorhandenen Regieberichte und deren dazugehörigen Informationen. Personal: Verwaltung Ihrer Mitarbeiterdaten, deren Lohnkonten und Berechtigungen in Kplus mobil Client. Adressen: Hier werden sämtliche Adressen verwaltet, unabhängig vom Adresstyp (Kunde, Mitarbeiter,...) Auswertung: Bietet die Möglichkeit zur Anzeige diverser Auswertungen ihrer vorhandenen Daten in Kplus mobil. Planung: Zeigt einen Kalender für die Terminübersicht und -verwaltung. Stammdaten: Hier verwalten Sie interne Daten und Einstellungen wie
System: Bietet Ihnen die Möglichkeit, ausgewählte Lohnkonten eines Mitarbeiters zu einem bestimmten Datum zurückzusetzen. Beenden: Beendet das Programm ohne weitere Abfrage. Die Statuszeile In jeder Maske der Kplus mobil Verwaltung ist ganz unten eine Statuszeile sichtbar: Dort finden Sie die folgenden Informationen:
Im Dashboard sehen Sie eine Liste Ihrer Mitarbeiter, die einen aktiven Zugang zum Kplus mobil Client haben. Dabei werden Ihnen zu jedem Mitarbeiter folgende Informationen nur vom heutigen Tag angezeigt:
ZeitenIm Fenster Zeiten können Sie die Zeitbuchungen aller Ihrer Mitarbeiter einsehen. Sie haben hier auch die Möglichkeiten, zusätzliche Buchungen zu erstellen, vorhandene Buchungen zu verändern oder auch zu löschen. Das Fenster ist in der Mitte vertikal unterteilt, wobei diese Unterteilung manuell durch Klicken+Ziehen verschoben werden kann. Bei Datum und Personal wählen Sie aus, für welchen Mitarbeiter an welchem Tag die Zeitbuchungen angezeigt werden sollen. Datum auswählen:Ein Datum kann auf 3 verschiedene Arten ausgewählt werden:
Personal auswählen:Die Auswahl eines Mitarbeiters erfolgt über einen einfachen Mausklick auf den jeweiligen Namen. Über die verschiedenen Hilfsmittel wird Ihnen die Auswahl eines bestimmten Mitarbeiters erleichtert.
Auftragsansicht:Im Bereich Auftrag werden die für den jeweiligen Mitarbeiter sichtbaren Aufträge angezeigt. Dabei stehen 3 Anzeigefilter zur Verfügung:
Spalte "Status"
Spalte "Typ"
Buchungen verwalten: In der rechten Fensterhälfte können Sie die Zeitbuchungen verwalten. Dafür können Sie oben zwischen 2 verschiedenen Reitern wechseln, Buchen bzw. Personal- und Auftragsbuchungen. Buchen:
Im Reiter Buchen werden die Buchungszeilen so angezeigt, wie sie auch der Mitarbeiter an seinem Client sehen kann. Neue Zeitbuchung hinzufügen:Wenn Sie keine Zeitbuchung ausgewählt haben, können Sie im oberen Bereich die Daten der neuen Zeitbuchung eingeben und diese mit Klick auf den Button Buchen speichern. aktueller TagesstandHier wird ein Soll-Ist-Vergleich angezeigt. Die Differenz ist je nach Vorzeichen rot (Ist < Soll) oder grün (Ist > Soll) dargestellt. Zeitbuchungen bearbeiten/löschen:Vorhandene Zeitbuchungen können hier verändert oder gelöscht werden. Löschen: Per Klick auf das Löschen-Symbol Bearbeiten: Per Klick auf das Bearbeiten-Symbol
StandortdatenSofern die Standorterfassung für das jeweilige Mitarbeiterprofil aktiviert ist, werden bei Buchungen am mobilen Gerät die aktuellen Standortdaten gespeichert. Sind Standortdaten zu einer Buchung vorhanden, so können diese per Klick auf Fährt man mit der Maus über den Pin, werden Details zur Buchung angezeigt:
Fährt man mit der Maus über den Button in der Buchungsübersicht, so wird das Datum und die Uhrzeit des letzten Speicherns der Buchung angezeigt: Standortdaten werden nicht kontinuierlich erfasst, sondern nur beim Speichern einer Buchung (Erfassung bzw. Änderung). Übersicht über die LohnkontenIm unteren Bereich des Fensters wird eine Übersicht über den aktuellen Stand Lohnkonten für den jeweiligen Mitarbeiter angezeigt. Personal- und AuftragsbuchungenIn diesem Fenster werden für das ausgewählte Datum die Zeitbuchungen angezeigt, nachdem sie automatisch nach den intern festgelegten Regelsätzen aufgespaltet wurden. Dies geschieht separat für Personal- und Auftragszeiten. Im Bereich Personalbuchungen werden die für die weitere Lohnerfassung relevanten Zeitbuchungen angezeigt. Hier werden noch nicht manuell deklarierte Überstunden o.ä. nach den festgelegten Regeln identifiziert und separat angeschrieben. Im Bereich Auftragsbuchungen werden die Zeitbuchungen nach ihren zugeordneten Aufträgen zusammengefasst. Dies dient der Auftragsabrechnung. TagesübersichtIm Fenster Tagesübersicht werden Ihnen alle Zeitbuchungen aller Mitarbeiter für den ausgewählten Tag angezeigt. In dieser Ansicht können Sie keine Buchungen bearbeiten, löschen oder hinzufügen, es dient lediglich der Übersicht. Die Auswahl des Datums, für welches die Daten angezeigt werden sollen, erfolgt optional über 3 Varianten:
Im Fenster Monatsübersicht können Sie für einen ausgewählten Mitarbeiter monatsweise Zusammenfassungen seiner Zeitbuchungen anzeigen lassen. Dabei wird unterschieden in Tagesbuchungen und Monatsbuchungen. TagesbuchungenIm Reiter Tagesbuchungen wird eine Liste aller Tage für den ausgewählten Monat mit den Zeitbuchungen für den ausgewählten Mitarbeiter angezeigt. (siehe auch: Monatsübersicht am Kplus mobil Klient) Wählen Sie über das Eingabefeld Im Fenster ganz unten ist eine grau hinterlegte Zeile für die jeweiligen Spaltensummen immer sichtbar. Folgende Spalten werden angezeigt:
Status verändernUm die Buchungen bestimmter Tage zu bestätigen und diesen Tag abzuschließen, wählen Sie einen Tag über die Checkbox aus und bestätigen Sie dessen gesamte Buchungen mit dem Button Kontrolliert Auswertung LohnartenÜber den Button Auswertung Lohnarten MonatsbuchungenIm Reiter Monatsbuchungen werden Ihnen alle gebuchten Zeiten monatlich aufsummiert angezeigt. Diese Übersicht dient lediglich der Anzeige, Sie können hier nichts bearbeiten. Zur verbesserten Übersichtlichkeit ist di Möglichkeit gegeben, benutzerdefinierte Filter in den Spalten Jahr, Monat, Soll und Ist über das Filtersymbol AuftragIm Fenster Auftrag verwalten Sie Ihre Aufträge. Bearbeiten Sie grundlegende Auftragsdaten sowie die Mitarbeiterzuordnung zu den Aufträgen. Weiters haben Sie die Möglichkeit, auf die jeweiligen Aufträge vorhandenen Zeit- und Materialbuchungen sowie weitere Auswertungen anzeigen zu lassen. Das Fenster ist in der Mitte vertikal unterteilt, wobei diese Unterteilung manuell durch Klicken+Ziehen verschoben werden kann. Auftragsliste Die Auftragsliste ist analog zur Auftragsliste im Fenster Zeiten aufgebaut. Sie lässt sich ebenso durchsuchen, sortieren und filtern und beinhaltet dieselben Symbole. Per Klick auf eine Zeile der Auftragsliste wählen Sie einen Auftrag aus, dessen Daten Ihnen dann im rechten Fensterbereich angezeigt werden. Auftragsdaten Im rechten Bereich des Fensters werden Ihnen Informationen zum ausgewählten Auftrag angezeigt. Dabei gibt es 6 verschiedene Reiter: DatenHier bearbeiten Sie die Adressdaten des ausgewählten Auftrags. Aktivieren Sie dazu den Bearbeitungsmodus über den Button bearbeiten Speichern Sie die Änderungen bzw. den neuen Auftrag über den Button ... oder brechen Sie den Bearbeitungsmodus über den Button ... ab. Per Klick auf den Button Auftrag liefern TexteGeben Sie hier Textvorlagen für den Kopf- und Fußtext Ihres Auftragsschreibens ein. Diese werden beim Druck des Auftrags verwendet. PositionenAuftragsbuchungenSie haben 3 verschiedene Gruppierungsmöglichkeiten für die auf den ausgewählten Auftrag vorhandenen Buchungen zur Verfügung. Unabhängig von der Gruppierung wird die Summe der Stunden angezeigt. Sie haben weiters durchgehend die Möglichkeit, die Spalten per Klick auf den Spaltennamen auf- oder absteigend zu sortieren sowie einen Filiter Anzeige nach Mitarbeiter: Die auf den Auftrag gebuchten Zeiten werden nach den Mitarbeitern gruppiert angezeigt und die Summe für den jeweiligen Mitarbeiter zusätzlich angeschrieben. Anzeige nach Lohnart: Die auf den Auftrag gebuchten Zeiten werden nach den verschiedenen Lohnarten gruppiert angezeigt und die Summe für die jeweilige Lohnart zusätzlich angeschrieben. Anzeige ohne Gruppierung: Die auf den Auftrag gebuchten Zeiten werden ohne Gruppierung chronologisch aufsteigend angezeigt. AuswertungenHier haben Sie eine Auswahlmöglichkeit verschiedener Auswertungen. Per Klick auf Auswertung starten BerechtigungenIn diesem Bereich ordnen Sie Ihrem Auftrag Personal zu. Über die Buttons Hinzufügen
Im Fenster Lieferschein verwalten Sie Ihre Lieferscheine. Erstellen Sie Lieferscheine oder bearbeiten Sie Kopfdaten, Texte und Positionen vorhandener Lieferscheine. Das Fenster ist in der Mitte vertikal unterteilt, wobei diese Unterteilung manuell durch Klicken+Ziehen verschoben werden kann. Lieferscheinliste Die Lieferscheinliste ist analog zur Auftragsliste in den Fenstern Zeiten bzw. Auftrag aufgebaut. Sie lässt sich ebenso durchsuchen, sortieren und filtern. Status?? Per Klick auf eine Zeile dieser Liste wählen Sie einen Lieferschein aus, dessen Daten Ihnen dann im rechten Fensterbereich angezeigt werden. Lieferscheindaten Wechseln Sie über die beiden Reiter zwischen Daten und Texte hin und her. DatenIm Bereich Daten bearbeiten Sie die Kopfdaten sowie die Positionen des Lieferscheins. Aktiv? PositionenBearbeiten Sie eine bestehende Lieferscheinposition, indem sie sie per Klick auf die Position auswählen und mit dem Button bearbeiten Fügen Sie eine neue Position über den Button hinzufügen In beiden Fällen Fenster wird geöffnet, in dem die Positionsdaten bearbeitet werden können: Der Text im Feld Bezeichnung wird auf dem Lieferschein als Positionstext angezeigt. Die Inhalte von Info sind für interne Zwecke. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit dem Button speichern TexteIm Bereich Texte können Sie den Kopf- und Fußtext des Lieferscheins festlegen. ... analog Lieferschein Im Fenster Personal verwalten Sie die Daten Ihrer Mitarbeiter und Clients. Das Fenster ist in der Mitte vertikal unterteilt, wobei diese Unterteilung manuell durch Klicken+Ziehen verschoben werden kann. Personalliste Auf der linken Hälfte des Fensters ist eine Liste Ihres angelegten Personalstamms. Die Liste ist analog zu den bereits beschriebenen Listen zu durchsuchen, sortieren und Filtern. Aktiv: Dieser Status zeigt, ob ein Benutzer als aktiv Personaldaten Auf der rechten Hälfte des Fensters werden die Daten des auf der Liste ausgewählten Mitarbeiters angezeigt. Dabei können Sie zwischen 4 verschiedenen Reitern wechseln. PersonalIm Reiter Personal verwalten Sie die persönlichen Daten des jeweiligen Mitarbeiters. Weisen Sie im Feld Benutzer und Kennwort dem Mitarbeiter die Zugangsdaten für den Kplus mobil Client zu. Bei Klick auf Benutzername und Kennwort setzen Bearbeiten Sie die Daten nachdem Sie auf den Button bearbeiten KontenDer Reiter Konten zeigt die aktuellen Kontostände sowie die dazugehörigen Kontobewegungen des ausgewählten Mitarbeiters für die verschiedenen Lohnkonten an. Im Bereich Buchung hinzufügen haben Sie die Möglichkeit, auf ein ausgewähltes Konto eine manuelle Buchung zu tätigen:
Unter Kontobewegungen werden die aufgezeichneten Kontobewegungen für das ausgewählte Lohnkonto aufgelistet. Die Spalte Typ zeigt an, ob die Kontobewegung aus einer Zeitbuchung stammt oder manuell eingegeben wurde. Nur manuelle Buchungen können bearbeitet werden. Dazu klicken Sie die Zeile der zu bearbeitenden Kontobewegung an und ändern die Werte im darüberliegenden Bereich, der nun Buchung bearbeiten genannt wird. Speichern Sie Ihre Änderungen mit Buchen AuswertungenIm Reiter Konten gelangen Sie per Klick auf Auswertung starten BerechtigungenIn diesem Bereich verknüpfen Sie Berechtigungsgruppen miteinander, siehe Stammdaten. (Stammdaten - Berechtigungen) Über die Buttons Hinzufügen
Im Fenster Adressen verwalten Sie Ihre Adressen. Hier finden Sie sowohl Kunden- als auch Mitarbeiterdaten. Das Fenster ist in der Mitte vertikal unterteilt, wobei diese Unterteilung manuell durch Klicken+Ziehen verschoben werden kann. Adressliste Die Adressliste ist analog zur Auftragsliste aufgebaut. Sie lässt sich ebenso durchsuchen, sortieren und filtern. Per Klick auf eine Zeile der Auftragsliste wählen Sie eine Adresse aus, deren Daten Ihnen dann im rechten Fensterbereich angezeigt werden. Im Fenster Auswertung verwalten Sie Ihre Aufträge. Bearbeiten Sie grundlegende Auftragsdaten sowie die Mitarbeiterzuordnung zu den Aufträgen. Weiters haben Sie die Möglichkeit, auf die jeweiligen Aufträge vorhandenen Zeit- und Materialbuchungen sowie weitere Auswertungen anzeigen zu lassen. Das Fenster ist in der Mitte vertikal dreigeteilt:
In dieser Maske haben Sie eine Auswahlmöglichkeit verschiedener Auswertungen. Bei gewissen Auswertungsschemen ist die zusätzliche Eingabe von Werten nötig, z.B. eine Auftragsbezeichnung. Per Klick auf Abfrage ausführen Im Kopf der Formularanzeige haben Sie weitere Anpassungsmöglichkeiten hinsichtlich
Die Verfügbarkeit dieser Mehrfachauswahlfelder ist abhängig vom gewählten Auswertungsschema. Der gesamte Auswahlbereich kann per Klick auf Funktion der Berechtigungsgruppen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Seitenanfang |
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|