![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||
Kalkulation
Geben Sie hier den Aufschlag auf den Materialeinkauf ein. Mit diesem Aufschlag wird der Verkaufspreis des Materialanteils ermittelt, wenn die Kalkulationsart netto+ eingestellt ist. Der hier eingetragene Wert wird als Vorschlag in einen neuen Beleg übernommen und kann dort pro Beleg angepasst werden.
Geben Sie hier den Aufschlag auf den Lohnkostensatz ein. Mit diesem Aufschlag wird der Verkaufspreis einer Lohnstunde ermittelt. Mit diesem Wert wird in einem Beleg kalkuliert, sofern nichts anders definiert wurde.
Der Bruttomittellohn ist der Einkaufssatz für die Lohnstunde. Wenn nichts anderes definiert wurde(Lohnartikel,...) wird dieser Satz für die Kalkulation in einem Beleg verwendet.
Wenn nichts anderes definiert wurde(Lohnartikel,…) wird dieser Satz für die Kalkulation in einem Beleg verwendet.
Hier können Sie den bereits voreingestellten Zeitfaktor eingeben. Dieser kann von 0 bis 100% gehen. Bei 0% werden keine Minuten aus dem Artikelstamm übernommen. Bei 100% wird die max. Minutenanzahl aus dem Artikelstamm verwendet. Zwischen 1% und 100% wird der Wert zwischen min. Minuten und max. Minuten aus dem Artikelstamm berechnet. Diese Regelung gilt nicht für Lohnartikel.
Geben Sie hier den Aufschlag auf den Einkauf ein. Mit diesem Aufschlag wird der Verkaufspreis des Fremdlohnanteils ermittelt, wenn die Kalkulationsart netto+ eingestellt ist. Der hier eingetragene Wert wird als Vorschlag in einem neuen Beleg übernommen und kann dort pro Beleg angepasst werden.
Geben Sie hier den Aufschlag auf den Einkauf ein. Mit diesem Aufschlag wird der Verkaufspreis des Fremdleistungsanteils ermittelt, wenn die Kalkulationsart netto+ eingestellt ist. Der hier eingetragene Wert wird als Vorschlag in einen neuen Beleg übernommen und kann dort pro Beleg angepasst werden.
Hier können Sie angeben, welche Kalkulationsgruppe verwendet werden soll, wenn weder beim Artikel noch bei der Warengruppe eine Kalkulationsgruppe angegeben ist.
Geben Sie hier die den Wagnis und Gewinn in % ein.
DB-Rechnung - Teilrechnungen nicht beachten
Erfolgsblatt - Teilrechnungen nicht beachten
Leistungsbuch - StandardWenn Sie mit dem LBE Leistungsbuch arbeiten, können Sie hier angeben, welches Leistungsbuch Ihr Standardleistungsbuch ist. Diese Information wird in jeden Belegkopf übergeben. Maschinenbezogene Belegkalkulation verwenden
|
||||||||||||||||||||
Zum Seitenanfang |
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||
|