EMail senden Mail an den Autor Drucken

vorhergehender Eintrag

nächster Eintrag

Inhalt

Hilfe Index

.

Omnis

Kplus Update

In diesem Kapitel

bin xcom Verzeichnis

Versionierung

SQL

Weitere Kapitel

KpIndiv

Windowtechnik

Fenster Administration

Systemadministrator

Entwicklung

Omnis Classic

vorhergehender Eintrag

nächster Eintrag

Inhalt

bin xcom Verzeichnis

Diese Verzeichnisse werden in einer zukünftigen Version auf den lokalen Bereich des Benutzers kopiert und von dort benutzt.

xcomp

In diesem Verzeichnis sind alle Dateien enthalten die in das Verzeichnis OS/XCOMP und OD/XCOMP kopiert werden müssen.
Zum kopieren der Dateien darf niemand in Kplus eingestiegen sein, da die Dateien sonst im Zugriff sind.

Tbarcode

Ab K9 gibt es externe Komponenten auf die Kplus zugreift.
Diese Komponenten müssen einmal pro Arbeitsplatz angemeldet werden, damit sie von Kplus benutzt werden können.

Das Problem dabei ist dass man Adminrechte dafür benötigt. Ebenso gibt es öfters Probleme auf Netzwerklaufwerken.
Deshalb am besten im lokalen Bereich des Benutzers ausführen. Auch das sollte in Zukunft die Updateroutine übernehmen.

regsvr32 c:\kplus\bin\xcom\Tbarcode\TBarCode10.ocx /s /u

regsvr32 c:\kplus\bin\xcom\Tbarcode\TBarCode10.ocx /s

s=silent, also keine Meldungen
u=uninstall, zuerst die Komponente abmelden falls vorhanden

KplusCom

Daten auf die Kplus zugreift.

vorhergehender Eintrag

nächster Eintrag

Inhalt

Versionierung

Die Kplus Versionsnummer ist 8 stellig.


Aufbau:

jjmmtt01

Die ersten 3 Stellen ist das Datum der Versionsbildung. Die letzten 2 die Version des Tages(Üblicherweise 01).

Zum Seitenanfang Drucken