EMail senden Mail an den Autor Drucken

vorhergehender Eintrag

nächster Eintrag

Inhalt

Hilfe Index

.

KP AdHoc Auswertungsgenerator

Besonderheiten

In diesem Kapitel

Verschiedene Listen in einer Auswertung

Mehrere Auswertungen in einer Bibliothek

Weitere Kapitel

SFS_Eingabe...

O_KPAdHoc

M_Selection

M_Contextmenu

vorhergehender Eintrag

nächster Eintrag

Inhalt

Verschiedene Listen in einer Auswertung

Fügen Sie dem Objekt ilListenart die Listenarten hinzu. Dies machen Sie in der Methode $CreateSearchRow.

Do ilListenart.$add(0,'nach Kunde')
Do ilListenart.$add(1,'nach Jahr')
Do ilListenart.$add(1,'nach Jahr Monat')

Stellen Sie das Objekt ilListenart.Listenart mit dem Namen ilListenart.Name als Dropdownlist zur Verfügung.
Die Liste ist in den Beispielen bereits im nicht sichtbaren Bereich vorhanden.

vorhergehender Eintrag

nächster Eintrag

Inhalt

Mehrere Auswertungen in einer Bibliothek

Kopieren Sie ein bestehendes Fenster in der gewünschten Bibliothek

Benennen Sie das Fenster entsprechend um und stellen die Properties dazu ein wie in SFS_Eingabe beschrieben.

Erstellen Sie ebenfalls eine Kopie des Objektes. Beispiel Name O_KpAdHocAW2.
Dieses Objekt geben Sie dann in der Methode $construct des Fenster an.

Do $clib.$objects.O_KpAdHocAW2.$newref() Returns ioKPAdHoc

Wenn Sie ein eigenes Contextmenü für die Liste brauchen dann müssen Sie die Methode $GetContextMenuName überschreiben und den entsprechenden Namen zurück geben.

Zum Seitenanfang Drucken