EMail senden Mail an den Autor Drucken

vorhergehender Eintrag

nächster Eintrag

Inhalt

Hilfe Index

.

Spezielles

Verwaltung der Textbausteine als Datei

Sie können Textbausteine als Datei abspeichern und diese dann für die Formulare verwenden.
Damit können Sie sicherstellen dass der Kunde nicht einfach die Formulare verändert. Und natürlich kann man ein Formular auf diese Weise auch sichern.

Machen Sie dazu im Textbaustein einen rechten Mausklick. Wählen Sie Text als Datei speichern.

Wählen Sie einen Zielort und Namen. Die Datei wird als kpt Datei abgespeichert.

Wenn Sie diese Datei nun unter dem Verzeichnis Kplus\Reports (wobei Kplus das Stammverzeichnis von Kplus ist) ablegen, können Sie den Textbaustein verwenden ohne dass dieser in Kplus angelegt ist.

Um einen solchen Textbaustein in Kplus zu bearbeiten, ziehen Sie einfach die Datei mittels Drag & Drop in den Texteditor.

Weitere Kapitel

Formulare - Texteditfelder

Textbausteine Position vorbelegen

vorhergehender Eintrag

nächster Eintrag

Inhalt

Textgruppen

Die Textgruppen werden pro Bereich beim verwenden gespeichert.
Beim nächsten Aufruf startet die Auswahl mit der zuletzt verwendeten.

Im Angebot, Auftrag, Rechnung und Barverkauf werden die Textgruppen pro Positionstyp gemerkt und vorgeschlagen.

Das bedeutet:
Wenn Sie zum Beispiel in einer Obergruppe in der Textbausteinauswahl eine Textgruppe wählen, dann wird genau diese Gruppe beim nächsten Aufruf aus einer Obergruppe vorgeschlagen.

Zum Seitenanfang Drucken