LBH Anlegen
Dieses Fenster finden Sie unter Schaltfläche LBH im Kontextmenü Anlegen und Ändern.

Hier können Sie ein Leistungsbuch anlegen und ändern. Die Leistungsbücher können aus dem Standardleistungsbuch Hochbau importiert werden, oder man erstellt ein eigenes Leistungsbuch. Die eigenen Leistungsbücher können für einen Architekten oder Planer angepasst und auf dessen Ausschreibungspositionen kalkuliert werden. Weiters können die Leistungspositionen eines Architekten aus dem Angebot in das Leistungsbuch kopiert werden. Siehe Rückkopie in LBH
- Eingabe der LB Leistungsbuchnummer: Hier können Sie eine fünfstellig Nummer - alphanummerisch eingeben. Diese angelegte Nummer kann nicht mehr geändert werden.
- Bezeichnung: Hier können Sie den Namen des Leistungsbuches angeben. Anzahl der Stellen 43 laut Norm
- Bezeichnung 2: Hier können Sie den Namen des Leistungsbuches angeben. Anzahl der Stellen 43 laut Norm
- Kurzbezeichnung: Hier können Sie ein zweistelliges Kürzel für dieses Leistungsbuch angeben.
- Art: Die Art des Leistungsbuches kann durch Klick auf die Schaltfläche ausgewählt werden.
- Önorm- Österreich Standard Leistungsbuch
- Frei freie Definition des Leistungsbuches
- Gaeb Deutschland Standard Leistungsbuch
- Version: Hier geben Sie die Versionsnummer des Leistungsbuches an
- Datum: Hier wird das Datum der Version hinterlegt mit Jahr und Monat 200201 (JJJJMM)
- Stufenaufbau: Stufenaufbau der Leistungsbeschreibung
Diese Felder von 1 bis 8 werden beim Import eines Standardleistungsbuches bereits befüllt.
- Text: Hier können Sie die Beschreibung zum Leistungsbuch eingeben.
- Kommentar: Hier können Sie interne Notizen zum Leistungsbuch eingeben.
|