Schäcke Light – Leistungsbuch Import
- Starten Sie die Datanorm
- Wählen Sie den Lieferanten Schäcke aus
- Öffnen Sie das Menü „Leistungsbuch importieren"
 - Wählen Sie Ihr Leistungsbuch aus.
Der Name und die Bezeichnung HT08 können abweichen. Die Jahreszahlen hängen vom ursprünglichen Erstellungsdatum des Leistungsbuches ab. - Gehen Sie auf „Leistungsbuch Dateien auswählen".

- Wählen Sie nun gleichzeitig die benötigten Dateien „B2062ausl.ndt", „datanorm.424" und „datasets.424" aus.

- Wenn Sie alle 3 Dateien ausgewählt haben, drücken Sie auf „Start Import"

- Zum Schluss erhalten Sie eine Meldung, wie lange der Import gedauert hat.

- Ihr Import ist somit erledigt. Nach einem Neustart von Kplus können Sie die Leistungsbücher wie gewohnt verwenden.
|