Kplus Version 9.6
- Kassenregistrierpflicht
Aufgrund der neuen Kassenregistrierpflicht haben sich viele Änderungen im Ablauf mit den Kassen ergeben.
Kassenregistrierpflicht
Aufgrund er neuen gesetzlichen Verordnung sind einige Änderungen notwendig geworden.
- Kassenstand
Es gibt keine manuelle Möglichkeit mehr den Kassenstand zu ändern. Dies kann nur durch die Erstellung von Korrekturbelegen gemacht werden. - Belege nicht mehr veränderbar
Wenn ein Beleg gespeichert oder gedruckt war, kann und darf dieser nicht mehr Verändert werden. Einen falsch erfassten Beleg kann man nur durch einen neuen Stornobeleg wieder entfernen. - Bildschirmdruck nicht mehr möglich
Da ein Beleg unbedingt physikalisch ausgedruckt werden muss, wurde der Bildschirmdruck unterbunden. - Tagesabschluss
Der Tagesabschluss erwartet ab nun immer die Eingabe des gezählten Geldes. Wenn sich eine Differenz ergibt, wird diese automatisch als Beleg gebucht und ist somit Bestandteil des aktuellen Abschlusses. Wenn man eine Abschöpfung dazu eingibt wird diese ebenfalls mit der Erstellung eines Beleges zum aktuellen Abschluss gebucht. - Protokoll
Im Hintergrund wird ein Protokoll mit allen Veränderungen mit geführt.
- Materialscheinabrechnung beschleunigt
Das Einlesen des Materials in die Materialscheinabrechnung wurde beschleunigt.
- Red Zac Anbindung

Für alle Red Zac Partner wurde die Anbindung an RedZac realisiert.
- Eingangsrechnung - Positionen
Diese wurde auf neue SQL Abfragen umgestellt und wurde dadurch sehr viel schneller. - Belegübersicht
Zeilenhöhe wird nun in fast allen Masken pro Benutzer verwaltet. - Artikelsuche
Druck und Export der Liste nach Excel mittels rechtem Mausklick - Lager
Die Lagerverwaltung wurde komplett neu gemacht. Das Lager wird nun vom SQL Server gebucht. - System
- Ausschaltzeiten sind nun auch in K9 verfügbar
- Externe Dll's werden in der Runtime nun automatisch aktualisiert
- Die externe Tbarcodekomponente wird nun auch automatisch lokalisiert
- Önorm Belege
Diese sind nun auch in mit dem neuen Belegdruck verfügbar - Texteditor
Es gibt nun auch Blocksatz als Formatierungsmöglichkeit in allen Feldern mit Formatierung. - Belegköpfe
Fremdsprachen werden beim wechsel der Sprache automatisch in den Kopf und Schlusstexten ausgetauscht. - Serviceauftrag
Das Feld Kopfrabatt wurde nun auch im Serviceauftrag integriert. - Aktivitäten
Rechter Mausklick Neue Aktivität erstellen geht nun in allen Aktivitätenfenstern. Wenn das im Fenster Aktivitäten zu Auftrag verwendet wird, dann erstellt Kplus die Aktivität zu dem aktuellen Auftrag. - Telefonanbindung
Es wird nun die Telefonsoftware XPhone zum wählen aus Kplus unterstützt. - Emailversand
Werden mehrere Emailadressen zugeordnet, werden diese mit ; getrennt an Outlook übergeben
Kplus Version 9.5 (14063001)
- Anlagenstamm
Dieser wurde optisch an den K9 Standard angepasst. - Projektstamm
Im Projektstamm wurde eine Suche integriert. - Inventurerfassung
Das Fenster wurde optisch an den K9 Standard angepasst. - Neue Option: Adressen - Telefon ohne Vorwahlfeld
Damit kann man das Feld Vorwahl aus der Maske entfernen. - Aktivitäten aus der Classic Version(Updatefunktion)
Diese werden nun auch mit den Einstellungen in den neuen Texteditor übernommen. (Farbe, Schriftart, Größe Tabulatoren) - Posteingang
Auswahl des Postfaches im Posteingang. - B2B Schnittstellen
Folgende B2B' s sind in K9 verfügbar. - Schäcke - mit EK Liefersschein - Regro - SHT - Inhaus - Sonepar - Hagemeyer - Schmidt's - Holter - Steiner - ÖAG
Neue Funktionen in den Formularen
- EK Lieferschein
Dieser Beleg kann nun auch über die neuen Formulare gedruckt werden - EK Rechnung
Dieser Beleg kann nun auch über die neuen Formulare gedruckt werden - Textblock am Seitenende
Damit können Sie anstelle eines jpeg's einen eigenen Textblock im Fussbereich verwenden. Ebenso zu verwenden wenn man zB einen Zahlschein A4 drucken will. - Ausdruck übersetzen
Die neuen Formulare können automatisch beim Druck übersetzt werden. Dazu müssen Sie in der Sprachtabelle die interne Kplus Sprache zuordnen. Momentane Sprachen sind Englisch und Italiensich. - Adressakt
Textbaustein in den Formularoptionen - Zusammenstellung
Die Zusammenstellung kann nun auch Lohn/Material getrennt ausweisen - Lieferschein
Neues Feld Frächter zum drucken - Önorm Belege wurden integriert
Kplus Version 9.4 (13120402)
- Neue Formulare sind integriert worden für
- Angebot
- Auftrag
- Serviceauftrag
- Lieferschein
- Rechnung
- Barverkauf
- Bestellung
- Wiedervorlage mit Datumseingrenzung
- Aktivitäten Gesamt mit neuer Aktivitätenliste(Spalten anpassen, Export Excel)
- Adressmanager
- Rechter Mausklick in die Ansprechpartnerliste, Anlage einer Aktivität zum Ansprechpartner
- Selektion in der Adressliste
- Neue Ausdrucke für
Adressakt Telefonliste Etikettendruck Adresse in die Zwischenablage
- Neues Chargenauswahlfenster in den Belegen
- Outlook Posteingang
- Aktualisierungsknopf
- Zuordnung nun zu allen Belegen möglich
- Email Versand mittels neuem Emailversandfenster
- Outlookanbindung
- Jedes Mail welches aus Kplus versendet wird, wird automatisch nach dem Versand als Aktivität bei der entsprechenden Adresse, Ansprechpartner gespeichert. Zusätzlich kann dieser Versand auch als Wiedervorlage verwendet werden.
Kplus Version 9.3 (102 - 107)
- Kplus 9 läuft nun auch ohne Classic Version
- Bei einer Neuinstallation werden nun auch Benutzersperrgruppen mit geliefert
- Lizenzabfrage Buchungsermittlung wurde richtig gestellt
- Beim Ändern einer Adresse werden die Adressfelder der Belege nach Abfrage wieder aktualisiert
- Formular DB Rechnung berichtigt
Kplus Version 9.2 (101)
Angemeldete Benutzer können über die Systeminformation beendet werden Anrede, Briefanrede und Titel wieder mit rechtem Mausklick auswählbar.
Kplus Version 9.2 (99)
Die aktuellste Version können Sie nun mittels Administratorenmenü aus dem Internet laden
Kplus Version 9.2 (98)
Bewegen in einer Tabelle mittels Pfeiltasten Positionserfassung umgebaut da es Probleme mit OK gab Das Suchfeld blieb aktiv beim bearbeiten eines bestehenden Auftrages SQL Fehlermeldung behandelt- Auftragsterminliste
- Bauabschnitt Auftragszettel
Kplus Version 9.2 (93)
Alle Optionen wurden neu konvertiert. Aufrufe von Dialogfenstern hatten überall Probleme. Diese wurde behoben. Beispiel: Mahnung verbuchen.
Kplus Version 9.2 (91)
Die Funktionen im Fenster Berichte wurden angepasst und funktionieren nun wie gewohnt. Neue Optionen sind nun rot gekennzeichnet.
|