Klus Version 9.8 (ab 19091901)
- Positionsfenster Bereich Angebot, Auftrag, Rechnung
Der untere Eingabebereich wurde vergrößert - die Höhe kann nun individuell pro Benutzer eingestellt werden. - Anfrageverwaltung
Wurde auf die Technik der neuen Kplus-Belegübersichten umgebaut - Gelieferte Ware
Die Suchfunktion mittels "Sternsuche" in der Liste wurde integriert. - Starke DMS Anbindung(neues Modul)
EK Rechnungsstapel . - Outlookanbindung
Die Ablage der Mails kann nun per Drag & Drop direkt auf einen Beleg in der Ansicht durchgeführt werden. - Bestellung Mehrfachänderung
Es können nun alle Rabattfelder per Mehrfachänderung geändert werden. - Lieferschein löschen
Auch das Löschen eines leeren Lieferscheines wird nun protokolliert. - Lagerkartei
Die Ansicht, wenn mehrere Buchungen auf einer Position vorhanden sind, wurde übersichtlicher gestaltet. - Belegübersicht Rechnung
Belege, für welche bereits ein Export in die Buchhaltung durchgeführt wurde, können nun auch nicht mehr geändert werden. - Integration neuer Buchhaltungsschnittstellen zu
- Büroware - Profis - Übernahme aus Leistungsbuch
Lohn und Material können jeweils aktiviert bzw. deaktiviert werden. - Preisanfrage
Die automatische Übersetzung des Druckes wurde nun auch im Bereich der Preisanfragen integriert. - Barcode APP
Vollständige Integration der neuen Barcode-APP in die Kplus-Systemumgebung
- Lieferschein erstellen (direkt vom Smartphone bzw. Barcodescanner) - Anforderung erstellen (direkt vom Smartphone bzw. Barcodescanner) - Bestellvorschlag erstellen - Inventur erfassen - in den EK Lieferschein einlesen - in die Bestellung einlesen - in die Kassa einlesen - Kassa, Storno mit Seriennummern
Die Seriennummern werden beim Stornieren eines Beleges wieder korrekt freigegeben. - Kassa, Storno von Lieferscheinkassenbelegen
Der Lieferscheinstatus wird beim Stornieren des Kassenbeleges wieder zurückgesetzt und die verknüpften Lieferscheine können erneut abgerechnet werden. - Artikelvarianten
Die Artikelvarianten wurden in das Menü aufgenommen und können nun für jeden Lieferant verwaltet werden. - Önorm A2063
Diverse Anpassungen im Bereich der ÖNORM-Belege - negative Preisperioden werden nun unterstützt - Bieterlückenbehandlung geändert - Diverse Probleme bei beim Export von importierten Belegen in bestimmten Konstellationen wurden behoben - Integration der Anzeige und der Bearbeitungsmöglichkeit von optionalen Bieterlücken (ab A2063 V2015) - Mailanhang - Dateiname
Bei bestimmten Outlook-Versionen konnte es vorkommen, dass der Dateiname von der von Kplus generierten PDF-Datei "Mailanhang.pdf" genannt wurde. Dies wurde bei den betroffenen Outlook-Versionen behoben. - Eingangsrechnung - Etikettendruck
Hier wurde der Etikettendruck analog zum Eingangslieferschein integriert - Outlook - automatische Ablage
Unter bestimmten Umständen konnte es vorkommen, dass die Outlookverbindungen unterbrochen wurde und entsprechende Fehlermeldungen angezeigt wurden. Dies wurde behoben. - Belegübersicht- Serviceauftrag
Das Menü "Baustelle" kann nun auch zu einem Serviceauftrag angezeigt werden.
Kplus Version 17070762
- Belegeübersicht
Eine Preisanfrage ohne hinterlegtem Lieferanten wurde in der Belegeübersicht mehrfach dargestellt. - Auftrag Status
Der Auftragsstatus wurde bei Lohnbuchungen nicht immer korrekt auf Teilgeliefert gesetzt. - Positionserfassung VK
Der Material -und Lohnanteil wird nicht mehr angezeigt wenn der Benutzer keine Berechtigung dafür hat. - ÖNORM A2063 - Proforma
Bei der Erstellung einer ONRE Rechnung aus dem Aufmass wird nun immer eine Proformarechnung erstellt. Diese kann man dann auf eine normale Rechnung umstellen indem man den Haken bei Proforma entfernt. - ÖNORM A2063 - negative Periodenaufschläge
Bei der Erstellung einer ONRE Rechnung aus dem Aufmass werden nun auch negative Aufschläge beachtet und entsprechend gerechnet. - ÖNORM Export - Umlaute
Wenn Umlaute in den Kenndaten vorhanden waren gab es Probleme beim Export. - Arbeitsvorbereitung
Die Farben der Spalten Bestand, Reserviert und Bestellt des Lagers werden nun grün dargestellt - Mail versenden
Beim Versand durch Outlook wurde der Anhang bei gewissen Versionen als Mailversand.pdf dargestellt. Nun wird in jeder Outlookversion wieder der richtige Dateinamen angezeigt. - Druck Lieferdatum
Das Lieferdatum wurde fehlerhaft dargestellt.
Kplus Version 17070761
- Önorm A2063
Beim erfassen eines neuen Beleges konnte man nicht immer eine Position mit dem richtigen Positionstyp anlegen. - Lieferantrabattgruppen
Die Rabattgruppenänderung bei den Lieferantenrabattgruppen wurde nicht immer in die Artikel übernommen. - Set und Lohn
Der Umgang mit manuellen Lohnminuten wurde erheblich verbessert. - Rundungsdifferenz beim Druck
Bei Belegdruck, mit Set und mit Preisen konnte es vorkommen, dass eine Rundungsdifferenzposition mit angedruckt wurde(Nur bei mehreren Setebenen).
Kplus Version 17070760
- Önorm A2063 Version 2015
Einige Anpassungen im Umgang mit der aktuellsten Norm - Kassenregistrierungsgesetz DEP
Das Protokoll wird nun immer über den gesamten Zeitraum erstellt. Die Datumsselektion wurde entfernt. - Kasse - Zählgeld
Wenn man das Kassenzählgeldfenster offen hatte und in der Zeit bis zum Abschluss an einem anderen Arbeitsplatz Belege erfasst wurde, dann hat es beim Abschluss um die neuen Belege nicht gepasst. Dies wird nun erkannt und das Zählgeldfenster ohne Abschluss geschlossen um den Vorgang zu wiederholen. - LBH mit manuellen Minuten
Es hat Probleme beim verarbeiten der manuellen Minuten aus einem LBH Set gegeben. Diese wurden behoben. - Abrechnung Lieferschein als Proforma
Aus der Lieferscheinbelegeübersicht können Sie nun direkt eine Proformarechnung erstellen. - Bestellstatus
Dieser wurde bei Teillieferungen in Verbindung mit EK Rechnungen nicht immer richtig erkannt. Das Problem wurde erkannt und behoben. - Preisanfrage auspreisen
In der Preisanfrage konnte man die Felder nicht mehr eingeben.
Kplus Version 17070759
- Lieferscheinpositionen Drag & Drop
Beim Drag & Drop auf die Lieferscheinpositionen sind die Felder nicht sofort dargestellt worden. - Rechnung - Proforma
Der Proforma Schalter kann nur noch bei einem neuen Beleg gesetzt werden. Ansonsten werden gehen Belegnummern verloren. - Lohn Druck
Der Druck der Monatskarte wurde verbessert. - Druck Rechnung
Die UID Betragsmeldung wurde nun auch in den neuen Belegdruck eingebaut. - A2063 Rechnungsauswertungen
Die Perioden werden nun auch in der A2063 beachtet. - Popup Installationsgruppen
Dies wurde auf die neue Variante umgestellt. - Aktivitäten
Sortierung in den Aktivitätenlisten umgebaut da sie nicht immer richtig funktioniert hat. - Artikelstückliste
Das Veränderungsdatum und der jeweilige Benutzer werden nun auch gespeichert. - CPS Buchhaltungsexport
Die Erwerbsteuerbuchung wurde integriert. - Barcode App
Das neuerliche Anmelden eines bereits existierenden Gerätes wird nun auch zugelassen. - Barcode App
Der Link für den Download der App wurde aktualisiert.
Kplus Version 17070758
- Benutzerliste Werkzeugausgabe
Das Austrittsdatum wurde nicht immer richtig erkannt und somit wurden bereits ausgetretene Benutzer zur Auswahl angeboten. - Artikelstückliste
Artikelstücklisten mit mehreren Set in Set Stufen, ohne Übernahme in den VK Beleg, wurden im Artikelstamm nicht immer richtig berechnet. In den Belegen wurde diese jedoch richtig verwendet. - Belegdruck mit Anlagedaten
Hier werden zusätzlich die Ansprechpartnerfelder Emailadresse, Mobiltelefon und Telefon zur Verfügung gestellt. - EK Lieferscheinstatus
Hier wird nun auch der Teilerledigt richtig angezeigt und abgefragt. - EK Anforderung
Der Status zum Teil Bestellt wird nun dargestellt und kann auch geändert werden. - Kasse Tagesabschluss
Wenn beim Abschluss der Kassa ein Problem auftritt, dann wird dies beim nächsten Abschluss erkannt. - Drag & Drop zwischen Adressmanagern
Wenn man mehrere Adressmanager geöffnet hat, kann man nun die Adressen von einem zum anderen mittels Drag & Drop ziehen. - Lizenzabfrage mit Proxy
Für die Lizenzabfrage wird nun die Proxyeinstellung des Internetexplorers verwendet, sofern diese aktiviert sind.
Kplus Version 17070757
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw. angepasst.
- Belegeübersicht Angebot
Das Feld Abgabedatum wurde mit in die Liste aufgenommen. - Listen Excel Export
Es konnte immer wieder vorkommen, dass Excel einen suchen ersetzen Fehler gemeldet hat. Das Problem wurde erkannt und behoben. - Önorm Ausdruck
Hier wird bei der Zusammenstellung nun auch die Kopfinformation wie auf den anden Seiten angedruckt.
Kplus Version 17070756
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw angepasst.
- B2B Import EK Lieferschein
Die Preise werden nun immer richtig von der Bestellung übernommen, wenn keine Preise mit importiert wurden. - Schäcke Artikelbildanbindung
Diese wurde auf das neue SIcherheitskonzept der Firma Schäcke angepasst. (TSL 1.2) - Regro Artikelbildanbindung
Diese wurde auf das neue Sicherheitskonzept der Firma Regro angepasst. (TSL 1.2) - Artikelbildanbindung HTTP
Bei allen Lieferanten, welche einen Hyperlink als Bild senden, werden diese nun auch verarbeitet, wenn diese HTTPS sind. Beispiel: Sonepar - ÖNORM Import A2063
Spezielle Probleme beim Einlesen behoben. - Ausdruck mit Lohn Material getrennt
Hier hat es Anzeigefehler gegeben, wenn die Position keine Menge hatte bzw. die Position alternativ war. - Übernahme der Textbausteine in den Kopf und Fusstext
Textbausteine mit Feldern wurden nicht richtig übernommen bzw. wurden die Felder nicht richtig dargestellt. Beispiel: Benutzername - Druckfenster
Die Sortierung wurde nicht beachtet. - Mahnlauf
In der Liste wurde anstelle des Mahndatums 3 das Mahndatum 1 dargestellt.
Kplus Version 17070754
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw angepasst.
- Bauabschnitte Terminplan
Die Zugehörigkeit der Bauabschnitte zu einem Termin wurde bearbeitet. - Positionen erfassen Angebot - Rechnung
Hier wird das Kopieren von Gruppenstrukturen nicht mehr unterstützt. - Zusammenstellung mit Preisanteilen
Die Zusammenstellung hatte Probleme, die Lohn- und Materialtrennung ordnungsgemäß darzustellen. - Materialanforderung
Die Umrechnung der Preisfaktoren hatte in der Anforderung keine Auswirkung. Dies wurde angepasst. - Kassa
Bei Kopfrabatt und Endbetragseingabe konnte es vorkommen, dass es zu einer Centdifferenz kam. - Import
Der Import von EK Rechnungen wird nun vom Importmodul auch unterstützt.
Kplus Version 17070753
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw. angepasst.
- Materialscheinabrechnung
Lieferschein gesperrt und der Arbeitsschein wurden nicht immer richtig erkannt. - Artikelstückliste
Hier konnte es zu einer Fehlermeldung kommen, wenn man die Artikelstückliste im Artikelstamm aufgerufen hat. - Lizenzabfrage
Die Lizenzabfrage hatte öfters Verbindungsprobleme.
Kplus Version 17070752
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw. angepasst.
- Belegübersicht Lieferschein
Lieferscheine werden nun auch dann nach der Bestellnummer gesucht, wenn der Suchbegriff eine reine Nummer ist. - Mahnung
Hier ist das Hintergrundbild des letzten Belegdruckes mit gedruckt worden. - ÖNORM A2063
Das Schema für die Önorm Version 15.07.2015 wurde integriert. - VK Rechnung Belegeübersicht
Das Proformasymbol ist nun bei erledigten Rechnungen zusätzlich ersichtlich. - LBH Auspreisung
Hier wird nun die normale EK Preisfindung für die Stücklistenartikel verwendet.
Kplus Version 17070751
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw. angepasst.
- Belegdruck Lohn Material getrennt
Wenn man in den Positionen einen Rabatt vergeben hat, dann wurde in der Gesamtsumme der Lohnanteil für Material nicht richtig ausgewiesen. - Belegdruck Abteilungen
Die Abteilungen können nun auch direkt im Formulareinstellungsfenster zugeordnet werden. - Adresse öffnen in den EK Belegen
Mit F2 aus den Einkaufsbelegen ist nicht immer der richtige Lieferant geladen worden.
Kplus Version 17070750
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw. angepasst.
- Auftragsbelegübersicht
Die Auswahl für Serviceaufträge konnte nicht als Vorschlag gespeichert werden. - Aufmass
Die Mehrfachänderung der Aufmaßpositionen hat nicht optimal funktioniert. - LBH
Bei der Positionsübernahme aus dem Leistungsbuch war die Anzeige nicht immer korrekt. - Artikellieferantenfenster
Die Darstellung der Einheiten in der Liste war zu klein. - Mahnlauf
Die Selektion der Abteilung hat nicht funktioniert.
Kplus Version 17070749
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw. angepasst.
- Önorm A2063 Export
Beim Export hat es mit den Zeichen < und > in Bieterlücken sowie den Ausschreiberlücken Probleme gegeben. - Artikelkalkulation
Das Fenster wurde optisch und funktionell überarbeitet. - Baustelle Aufwandsübersicht
Die Probleme beim Druck mit den Gruppierungen wurden behoben. - Tourenplanung
Das Menü für die Tourenplanung wurde wieder integriert.
Kplus Version 17070748
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw angepasst.
- Adressmanager
Mit einem Klick auf die Mailadresse wird immer schon eine Mail erstellt. Ab dieser Version wird beim Versand auch in diesem Fall eine Aktivität zu dieser Adresse erstellt. - Übernahme Auftrag in die Kassa
Der negativer Lagerbestandsschalter im Artikel wurde nicht immer richtig abgefragt. - Dokumentenexplorer
Beim Dokumentenexplorer zum Auftrag konnte es vorkommen, dass nur das Angebot angezeigt wird. - Bestellung
Beim Kopieren einer Bestellung wurde der Rückstand pro Position mit kopiert. Dies wird nun nicht mehr gemacht. - Artikelstückliste
Beim Ändern der Artikelstückliste wurde nicht immer richtig nach dem Speichern abgefragt. - LBH Kalkulation übernehmen
Der Schalter Nur Material ist wieder verfügbar. - Personalkosten
Die Möglichkeiten, Kosten zu übernehmen bzw. Kosten pro Lohnart zu verteilen, sind wieder vorhanden.
Kplus Version 17070747
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw. angepasst.
- Artikelpoolanbindung
Kalkgruppe = IG wird nun auch bei der Übernahme aus dem Pool beachtet. - Rechnung aus Lieferschein erstellen
Es wurde nicht immer der korrekte grafische Kopf und Fusstext ermittelt. - Anforderung Druck
Beim Drucken der Anforderung aus den Positionen heraus, wurde der alte Bericht gedruckt. - Kostenstellenstamm
Dieser konnte nicht bearbeitet werden. - EK Lieferschein
Die neue Kplus Barcode App wird nun auch im EK Lieferschein unterstützt. - Buchungsermittlung
Der Platzhalter S für die Steuerart wird nun in der neuen Fibu-Ermittlung ebenfalls unterstützt. - EK History
Die Menge wurde nicht immer richtig angezeigt. - Preisanfrage aus Anforderung
Hier wurden die Positionen nicht übergeben.
Kplus Version 17070746
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw. angepasst.
- EK Rechnung
Probleme mit der Datanormumrechnung beim Speichern des Sondernettopreises zum Lieferanten.
Kplus Version 17070745
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw. angepasst.
- Kasse
Preislisten wurden in der Kassa noch nicht beachtet. - Lager
Bei EK Lieferscheinen konnte es vorkommen, dass die Artikel mehrmals im Lager gebucht wurden, wenn man die Position nachträglich bearbeitet hat.
Kplus Version 17070744
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw. angepasst.
- Set
Der Faktor wurde in der aktuellen Version im EK nicht berücksichtigt. - Kasse
Nach dem Druck des Kassenjournals konnte es vorkommen, dass in Kplus alle Menüs und Fenster geschlossen wurden. - Belegdruck
Verdeckte Lohnminuten werden bei alternativen Setpositionen nun auch mit in den alternativen Positionspreis gerechnet. - Mahnwesen
Beim Mahnlauf konnte es vorkommen, dass man Kplus nach dem fertigen Mahnlauf neu starten musste. - Kundenkartei
Beim Druck der Kundenkartei wurde nicht immer die richtige Belegnummer angedruckt.
Kplus Version 17070743
In dieser Version wurden kleinere Probleme behoben bzw. angepasst.
- Lieferschein kopieren
Seit der neuen Belegeübersicht wurde der neue Beleg immer auf eine beliebige Adresse kopiert und wurde dadurch vom Auftrag gelöst. Bei einem auftragsbezogenen Lieferschein kommt nun keine Adressabfrage mehr. Dadurch bleibt der neue Lieferschein auch auf dem Auftrag zugeordnet. - EK Rechnung kopieren
Beim Kopieren einer EK Rechnung wird der bereits zugeordnete Auftrag zu der Position entfernt. Ist die automatische Durchbuchung aktiviert, dann wird die neue Belegposition ebenfalls automatisch auf den zugeordneten Auftrag gebucht. - Kassa Bruttobelegausdruck und Rabatt
Wenn man mehrere Mehrwertsteuersätze in einem Kassenbeleg hatte und einen Rabatt auf den Beleg gegeben hat, wurde der Summenblock nicht richtig dargestellt. - Kassa Auftrag übernehmen
Bei der Übernahme eines Auftrages in die Kassa wird nun auch der negative Bestand geprüft und bei einem negativen Bestand die Übernahme verhindert. - Kassa Jahresabschluss
Es hat mehrere Kunden gegeben welche die Kasse beim Jahreswechsel nicht beendet haben. Im neuen Jahr wurden Belege erfasst, ohne dass die Kasse erkannt hat, dass ein Jahreswechsel stattgefunden hat. Dies wird nur beim Kassenstart gemacht, dadurch wurde der Jahresbeleg nicht automatisch erstellt. Nun erkennt die Kasse auch im laufenden Betrieb den Jahreswechsel und beendet automatisch die Kassa, - Artikelstückliste bearbeiten
Der aktuelle Benutzer wird als Änderungsbenutzer gespeichert, wenn Änderungen vorgenommen werden.
|