EMail senden Mail an den Autor Drucken

vorhergehender Eintrag

nächster Eintrag

Inhalt

Hilfe Index

.

Kplus Technik

Händlerseminar

In diesem Kapitel

Logos erstellen

Händlerschulung

Diverses

Diverses

Formularverwaltung

Kplus Texteditor Administrator

Neues Auswertungswerkzeug

Programmierung

KpIndiv

Weitere Kapitel

Kplus

Jet - Teil / Schlußrechnung mit Wertzuwachs und Deckungsrücklass

SQL Server

Belegdruck

Fink Zeit Tabellenverweise

Versionsinfos aktuelle Version

Installation

Installationsanleitungen

Kplus mobil

Kassa auflösen

Kassa neu einrichten

Copyright Koram Softwareentwicklungs Ges.m.b.H

vorhergehender Eintrag

nächster Eintrag

Inhalt

Logos erstellen

Logos werden nun nur noch als jpg oder png in dem Mandantenverzeichnis abgelegt.

Um eine vernünftige Qualität zu erlangen sind mindestens 1500 Pixel in der Breite zu wählen.

Gut Erfahrungen habe ich mit 2500 bis 3500 Pixel gemacht. Gute Qualität mit geringer Größe.
Wenn die Bilder zu groß werden, kann es Probleme geben.

Bei einer größe von 10000 Pixel und 24 Bit Farbtiefe hat es gekracht. Das bringt auch nichts mehr, denn es braucht nur mehr Zeit und ab einer gewissen Schärfe kann der Drucker nicht mehr draus machen als es ist. Man bläht nur das System auf.

Name der Datei

Firmenlogo1.jpg für das Firmenlogo 1(1-4 möglich). Die Endung kann sein jpg.png,bmp.

Firmenfusslogo.jpg für das Logo am Seitenende falls notwendig.

Logos umrechnen

Aus diesem Logo


Breite auf Papier gedruckt 85 mm, im Grafikprogramm 1256 Pixel (oder Besipiel 4,5cm)

Soll das werden

Die Breite auf Papier ist 185mm. Das ist in allen Formularen gleich eingestellt.

Um auf die gesamte Pixelbreite zu kommen muss ich die Pixelanzahl des Logos durch die cm auf Papier dividieren
Damit habe ich die benötigte Pixelanzahl auf einen mm.

1256/85 = 17,78

Nun die Pixelanzahl des einen mm auf die gesamte Breite rechnen.

17.78x185 = 2735

Also muss ich die Pixel des Bildes auf 2735 in der Breite eingeben und das Logo ganz rechts ohne Abstand plazieren.

Beispiel:

Mit Pixel in Milimeter:
BreiteGesamtPixel=(LogoImGrafikprogrammPixel/BreiteLogoAmPapierInMm)*185

Mit dem oberen Beispiel heißt das: (1256/85)*185 = 2735 Pixel


Mit Pixel in cm:
BreiteGesamtPixel=(LogoImGrafikprogrammPixel/BreiteLogoAmPapierInCm)*18,5

Mit dem oberen Beispiel heißt das: (1256/8,5)*18,5 = 2734 Pixel

Wennn Sie im Graikprogramm cm anstelle von Pixel haben dann geht es so:

BreiteGesamtCm=(LogoImGrafikprogrammCm/BreiteLogoAmPapierInCm)*18,5

Mit dem oberen Beispiel heißt das: (4,5/8,5)*18,5 = 9,78 cm

Zum Seitenanfang Drucken