![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Händlerschulung
Beispiele für neue FormulareArtikelnummer drucken zum auswählenMan hat die Möglichkeit auch verdeckte Schalter für den Kunden nach vorne zu legen, damit der Kunde dies direkt vor dem Druck anwählen kann. Ein Beispiel dafür ist in der bin/Options/kpindiv.lbs. Öffnen Sie die Datei bin/Options/kpindiv.lbs mittels Library open. Danach kann man in den benötigten Belegen den Verweis darauf machen.: Dazu müssen Sie In den Formulareinstellungen das Feld Subwindow mit $libs.berichte.$classes.SFS_ReportProperties befüllen.
Menge ein wenig nach linksWenn man die Spalte Menge ein wenig nach links will geht das so: $objs.Amount.$left.$assign($cinst.$objs.Amount.$left-0.3) Benutzer im SchlusstextUm den Benutzer des Dokumentes im Kopf oder Schlusstext zu verwenden fügen Sie das Feld iRowHeader.AdvisorName in den Textblock ein. Wichtig:
Die Option aktueller Benutzer als Sachbearbeiter andrucken wird dabei beachtet.
Section deaktivierenIn diesem Bereich wird der Mehrwertsteuerblock und die Gesamtsumme deaktiviiert $objs.SectionTotalTax.$printif.$assign('kFalse') Lieferscheine im Fussbereich andruckenentweder einen Aufruf in den objekt Properties: $objs.TaxTypePrintInfo.$text.$assign("$cinst.ioPrint.$GetLieferscheineZuRechnung(iRowHeader.DocumentId,iRowHeader.OrderId)") oder direkt in das Steuerfeld: ioPrint.$GetLieferscheineZuRechnung(iRowHeader.DocumentId,iRowHeader.OrderId) Mehrwertsteuercode nicht immer anzeigenMehrwertsteuercode für alle Positionen die den Code 2 haben auf 0 stellen. Damit wird der Code nur für Positionen angedruckt die nicht 2 haben. iListPositions.$sendall($ref.TaxId.$assign(pick($sendallref.TaxId=2,$sendallref.TaxId,''))) Übereinheiten auf dem Lieferschein druckenWenn Sie diesen Text in die Properties des Beleges kopieren wird der Text für die Übereinheiten generiert $objs.AmountDelivery.$left.$assign($cinst.$objs.AmountOrdered.$left) Preis 0,00 nicht anzeigenDa es unterschiedliche Situationen der Belege gibt hat hier der Bericht eine eigene Logik. Immer Leer passt nicht in jeder Situation , ebenso immer 0,00 kann störend sein. Der Bericht macht dies abhängig von der Einheit. Ist diese Leer dan space ansonsten 0,00. Dies hat sich in der Praxis als praktikabel erwiesen. Zusammenstellung ohne Lohn/Material getrenntDamit erreicht man, dass bei Lohn/Material getrennt, die Zusammenstellung ohne Lohn/Material getrennt gedruckt wird. $objs.SectionPriceParts.$methods.//$print//.$methodtext.$assign(con("If inPosTyp<20",kCr,"Do default",kCr,"End If")) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Seitenanfang |
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|