![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Opticon-StiftUnter web.koram.at im Downloadbereich den Optiscan-Dienst herunterladen Ist Dienst dort nicht verhanden: Download des Optiscan-Dienstes von ftp://ftp.koram.at. Suche nach Optiscan Im Kplus-Verzeichnis Ordner Optiscan erstellen Dort Optiscan-Dienst die ZIP entpacken Innheralb des Optiscan-Verzeichnisses Ordner log und workdir erstellen Opticon-Scanner anschließen Im Geräte-Manager COM-Port heraussuchen Kplus_Optiscan2.ini als Administrator öffnen COM-Port-Nummer und Pfade für workdir und log anpassen Install.bat als Administrator starten In workdir nachsehen, ob Datei codemenge.buc vorhanden ist Logfile nach Fehler durchsuchen Eventuell im Verzeichnis Windows/System32 Kplus_Optiscan2.ini kontrollieren (eventuell löschen und neu anlegen) Mit STRG+SHIFT+O die Optionen im Kplus öffnen Suche nach Barcode Scannertyp: Optiscan Kplus auswählen Datendatei: codemenge.buc aus workdir Mobiler Barcodesanner: Datei löschen aktivieren (Doppelklick) Im Kplus Tastenkombination STRG+F8 drücken, um Daten von Stift einzulesen Prüfsumme aktivieren
|
|||||||
Zum Seitenanfang |
![]() ![]() |
||||||
|