EMail senden Mail an den Autor Drucken

vorhergehender Eintrag

nächster Eintrag

Inhalt

Hilfe Index

.

Kplus

Installation der Clients

Kplus-Verzeichnis am Server im Netzwerk freigeben (am besten Vollzugriff für jedermann).

Auf den Clients Verknüpfungen zum Serververzeichnis herstellen (UNC-Pfade verwenden). Auf den Clients ist nur Verknüpfungen für das „normale" Kplus zu installieren. Die Developer-Version braucht es hier in der Regel nicht.

Kplus mit Parameter <UNC-Pfad> kp.lbs starten (Ziel). Nach einem Leerzeichen einfach hinten anhängen. Verweist auf gleiches Verzeichnis, wie Verknüpfungen am Server. Nur als UNC-Pfad vom Client weg.

Kplus im Verzeichnis <UNC-Pfad>/bin starten (Ausführen in). Verweist auf gleiches Verzeichnis, wie Verknüpfungen am Server. Nur als UNC-Pfad vom Client weg.

In diesem Kapitel

Fehlerbehebung

Weitere Kapitel

SQL-Server

Datenbank

ODBC-Treiber

Kplus

Opticon-Stift

vorhergehender Eintrag

nächster Eintrag

Inhalt

Fehlerbehebung

Hinweis: Kommt eine der zwei Fehlermeldungen so wird der Windows Explorer im Verzeichnis KPLUS\xcom\KplusCom automatisch gestartet.

COM-Komponente konnte nicht installiert werden: Im Verzeichnis KPLUS\xcom\KplusCom die Datei „Register.bat" als Administrator starten.

TBarCode10.ocx - der Aufruf an „DLLRegisterServer ist fehlgeschlagen": Im Verzeichnis KPLUS\xcom\TBarcode Datei „Register.bat" als Administrator starten.

Zum Seitenanfang Drucken