![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Fibu - Aufwand
Fibu - Aufwand - KontenklasseGeben Sie hier die Kontenklasse für den Aufwand ein. Die Kontenklasse wird im Kontenaufbau mit K verwendet. Fibu - Aufwand - MaterialcodeGeben Sie hier den Kontencode für den Materialanteil vom Aufwand ein (Standard für Positionen, denen kein Fibucode zugeordnet ist). Der Materialcode wird im Kontenaufbau mit C verwendet. Fibu - Aufwand - LohncodeGeben Sie hier den Kontencode für den Lohnanteil vom Aufwand ein (Standard für Positionen, denen kein Fibucode zugeordnet ist). Der Lohncode wird im Kontenaufbau mit C verwendet. Fibu - Aufwand - KontenaufbauGeben Sie hier den Kontenaufbau für die Aufwände ein oder wählen Sie durch Klick mit der rechten Maustaste einen Kontenaufbau aus. Der Kontenaufbau steuert die Buchungsauswertung und ist die Grundlage für die Fibuschnittstellen. In "Kplus" wird kein Konto direkt eingegeben, sondern erst bei der Buchungsermittlung erstellt. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Steuerung. Die verfügbaren Kürzel bedeuten im Einzelnen:
Beispiel: Sie haben für die Kontenklasse Erlöse "8" vergeben und schreiben eine Rechnung Inland. Rechnung Inland ist die Steuerart "1" zugewiesen. Dem Artikel in der Rechnung ist der MwSt. Satz "2" für 16 % zugeordnet. Zusätzlich hat der Artikel über die Warengruppe den Fibucode "24" erhalten. Dies würde bei einem Kontenaufbau von KSCC; die Kontonummer 81242 ergeben. Wenn bei derselben Einstellung die Rechnung an ein Drittland geht (Steuerart 0, also ohne MwSt.), so würde dies die Kontonummer 80240 ergeben. Fibu - Aufwand - Buchungstext für AufwandsbuchungenGeben Sie hier eine Gültige Omnisbedingung für die Bildung des Buchungstextes ein. |
||||||||
Zum Seitenanfang |
![]() ![]() |
|||||||
|